Selbstheilung & Spiritualität

Business Dayan Qigong, Yoga, Meditation & Pranaheilung

  • Angebote
    • Qigong
      • Top-Management
      • Spitzensportler
      • Mission & Arbeitsweise
      • Anwenderstimmen Qigong
    • Yoga
      • Online Yoga Spezial
      • Hinweise Yogaunterricht
    • PRANA Couch
    • PRANASALZ zur Selbstheilung
    • Heilpraxis
    • Workshops & Events
    • Termine
  • Die Heilerin
    • Zur Person
    • Pranic Healing
      • Patienten-Feedback
  • Infothek
    • Warum DAYAN Qigong?
      • Ursprung / Historie
    • Medizinische Wirkung
    • Technik und Übungen
    • Anwendertipps
    • FAQ
    • Andere Qi-Gong-Stile
  • Blog
    • Allgemein
    • (Sportler-)Interviews
    • Buchrezensionen
    • Impressionen
    • Wissen & Infos
  • Medien
    • Shop
      • PRANASALZ
      • Lehr-DVD
    • Videos/Tutorials
    • Newsletter
    • Presseberichte
      • Pressemappe
      • Pressefotos
  • Kontakt

Die vier Abschnitte des Da Yan (Wildgans) Qigong Typ I und deren Ziele und Aufgaben

28/02/2016

Neben den zigtausenden Qigong-Stilen gibt es eine Form, die sich sehr von den anderen unterscheidet: Da Yan (chin. Wildgans) Qigong. Dieses, auf der Traditionellen Chinesischen Medizin beruhende Bewegungs-Qigog wurde vor etwa 2000 Jahren von taoistischen Mönchen am Kunlungebirge entwickelt und von einer Generation zur nächsten im Geheimen weitergegeben. Erst 1978 wurde das Geheimnis gelüftet und von der Vertreterin der 27. Generation erstmals an die Öffentlichkeit gebracht.

Da Yan Qigong imitiert die Bewegungen der Wildgänse. Dieser symbolträchtige Vogel wird in China verehrt für seine Langlebigkeit, Anmut, Robustheit und Ausdauer.

Wildgans Qigong dient – bezogen auf die inneren Prozesse  – der Reinigung der Meridiane und der Verbesserung der Blutzirkulation und des Stoffwechsels. Außerdem wird das Chi (Lebensenergie, Sauerstoff aus der Luft) in den Körper geholt, wo es zum Zirkulieren gebracht wird. Dabei erfüllen die 64 Bewegungen unterschiedliche Aufgaben.

Dayan (Wildgans) Typ I:

Physisch betrachtet dreht und bewegt dieser WG Typ I alle wichtigen Gelenke und sorgt damit für mehr Flexibilität, Koordination, bessere Sauerstoffversorgung und Durchblutung mit Blut und Qi.

Dayan Qigong beinhaltet Bewegungen, die die Energie „motivieren“, sich im Kreislauf des Zentralmeridians auf und ab zu bewegen. Dieser besteht aus dem Lenker- und Konzeptionsgefäß, die sich auf der Vorder- und Rückseite des Körpers befinden.  Indem die Zunge  den Gaumen berührt, vereinen sich die beien zu einem kleinen, mikrokosmischen Kreislauf, der die Funktion erfüllt, Energie – das Qi – nach außen zu befördern und nach innen im Meridiansystem zu verteilen.

Die vier Abschnitte und deren innere Prozesse

Man kann die 64 Übungen im Wildgans Qigong im Bezug auf ihre Aufgaben in vier Abschnitte teilen.
Abschnitt I: Übungen 1 bis 36:
Hier werden die Haupt- und Sondermeridiane sowie Energiepunkte geöffnet und dabei mehrmals Giftstoffe (Toxine) aus dem Körper und saubere Luft (Chi) in den Körper befördert.
20150630_070545
Abschnitt II: Übungen 37 bis 44:
Diese dynamischen, schnellen Bewegungen vertiefen den o.g. Prozess und schleudern die tieferliegenden Giftstoffe aus dem Körper. Nach der Reinigung entsteht durch die cirkularen und spinalen Bewegungen der mikrokosmische Kreislauf mit dem Zweck, die Zirkulation von Blut und Chi zu verbessern:
 20150630_070414
Abschnitt III: Übungen 45 bis 55:
Hier wird frisches Chi in den Körper befördert. Die Bewegungen  45-55 füllen den Energiespeicher in den Dantians weiter auf, indem gesundes Qi in den Körper geholt und gespeichert wird:
20150630_070709
20150630_070833Abschnitt IV: Übungen 56 bis 64:
Diese Übungen dienen der Regulierung von Blut und Sauerstoff und bringen Yin und Yang im Körper in Einklang:
20150630_070735
20150630_070817
Damit wird klar, dass die Choregraphie der 64 Übungen eine logische, durchdachte Abfolge ist, die aufeinander aufbaut. Auch wenn es nicht schadet, nur Teile zu machen – was beim Erlernen der Abfolge durchaus sinnvoll und gewollt ist – so sollte es das langfristige Ziel sein, die gesamte Übungsabfolge am Stück zu üben.  Bei nur 10 Minuten ist das bestimmt auch machbar. 🙂
Neben den Prozessen, die, wie oben erklärt die Arbeit mit dem Chi beschreiben, trainiert Da Yan (Wildgans) Qigong darüber hinaus auch den gesamten Bewegungsapparat inklusive Muskulatur, Sehnen und Gelenke sowie die Konzentration und Koordination.

Kategorie: Technik und Übungen, Wissen & Infos

Vorteile & Angebote

  • Warum DAYAN Qigong?
  • Top-Management
  • Führungskräfte & Teams
  • Spitzensportler

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Themen & Kategorien

  • Allgemein
  • Andere Qi-Gong-Stile
  • Buchrezensionen
  • DAYAN only
  • Ernährung
  • FAQ
  • Heilen
  • Impressionen
  • Interviews
  • Kundalini
  • Medical Qigong
  • Medien
  • Presseberichte
  • Sportler
  • Technik und Übungen
  • Termine
  • Videos/Tutorials
  • Wissen & Infos
  • Yoga

Newsletter abonnieren

TopBlogs.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

>> Lehr-DVD hier bestellen.

 

DAYAN Business Qigong I Yoga I Selbstheilung I Spiritualität · Snezana Sattler · 63500 Seligenstadt · Impressum · Datenschutz

Urheberrecht © 2023 · elegance Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

wildgans-qigong.de nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können..Cookies akzeptieren Cookies ablehnen Datenschutzinformationen
Datenschutzinformationen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN