Selbstheilung & Spiritualität

Business Dayan Qigong, Yoga, Meditation & Pranaheilung

  • Angebote
    • Qigong
      • Top-Management
      • Spitzensportler
      • Mission & Arbeitsweise
      • Anwenderstimmen Qigong
    • Yoga
      • Online Yoga Spezial
      • Hinweise Yogaunterricht
    • PRANA Couch
    • PRANASALZ zur Selbstheilung
    • Heilpraxis
    • Workshops & Events
    • Termine
  • Die Heilerin
    • Zur Person
    • Pranic Healing
      • Patienten-Feedback
  • Infothek
    • Warum DAYAN Qigong?
      • Ursprung / Historie
    • Medizinische Wirkung
    • Technik und Übungen
    • Anwendertipps
    • FAQ
    • Andere Qi-Gong-Stile
  • Blog
    • Allgemein
    • (Sportler-)Interviews
    • Buchrezensionen
    • Impressionen
    • Wissen & Infos
  • Medien
    • Shop
      • PRANASALZ
      • Lehr-DVD
    • Videos/Tutorials
    • Newsletter
    • Presseberichte
      • Pressemappe
      • Pressefotos
  • Kontakt

Hand- und Fingermeridiane und warum das „Flattern“ so gut ist

25/07/2017

Es heißt, das Wildgans Qigong die Übungen vieler anderer Qigong-Stile in sich vereint. Bei 64 Einzelsequenzen ist dies durchaus realistisch. Und tatsächlich habe ich in anderen Stilen einige Elemente der Wildgans entdeckt bzw. finden sich Elemente anderer Stile in der Wildgans. Was im Wildgans Qigong allerdings einzigartig ist, sind die Handbewegungen – das typische Flattern mit den Händen. Was hat es auf sich mit diesem Flattern? Schauen wir uns das mal aus verschiedenen Blickwinkeln an.

Physiologisch

Während der Körper nachts ruht und regeniert, werden viele Körperfunktionen heruntergefahren. So wird auch die Zirkulation der Gelenkschmiere in den Gelenken eingestellt bzw. reduziert. Wenn du also aufwachst, solltest du es halten wie die Katzen und Hunde: mache deine Gelenke geschmeidig. Dafür sind abwechslungsreichen Bewegungen im Wildgans Qigong optimal. Insbesondere die Flatterübungen mit den Händen lockern die Handgelenke und sorgen für bessere Durchblutung und (Sauerstoff)Versorgung der Handgelenke, Hände und Finger. Kalten Hände sind damit auch passé!

Desweiteren trainierst du die Beweglichkeit deiner Handgelenke. Dies ist für alle handwerklichen Berufe, aber auch für Schreibtischhengste und -stuten gut. 🙂 Denn wer über viele Stunden tippen (Texter, Journalisten, Sachbearbeiter, Datentypisten) muss oder die Maus bewegen (Grafiker, technische Zeichner, Designer, etc.), der braucht eine Gegenbewegung und Lockerung der Hände. Eine typische Krankheit ist as Karpaltunnelsyndrom. Eine Kollegin hatte damit zu tun, das ist ziemlich unangenehm und schmerzhaft und vor allem unpraktisch, wenn man als Selbstständiger seine Arbeit pünktlich abliefern muss.

Karpaltunnelsyndrom

Beim Karpaltunnelsyndrom wird aufgrund einer Einengung des Karpaltunnels der Nerv geschädigt. Dies kann z.B. passieren, wenn das Gewebe aufgrund mechanischer Überlastung anschwillt oder bei einer Entzündung, wenn man zu oft und zu lange die selbe Handbewegung durchführt. Schmerzen und Missempfindungen sind die Folge. Obwohl meistens die Arbeitshand stärker betroffen ist, tritt das Syndrom oft gleichzeitig in beiden Händen auf. Auch Nierenschädigungen, Diabetes mellitus, Schilddrüsenunterfunktion, Amyloidose (Ablagerungen), chronische Polyarthritis und sogar Alkoholmissbrauch ((Quelle Wikipedia). Frauen sind etwa dreimal häufiger betroffen als Männer. Ein Grund also, die Handgelenke immer schön geschmeidig zu halten. Tipp: Einfach mal auch zwischendurch flattern.

Mukkis aufbauen und Winkearmen vorbeugen

Aber nicht nur die Hände sind beim Flattern in Bewegung. Probier’s einfach mal aus, und du wirst merken, dass neben den Händen und Fingern sich der ganze Unterarm bis hinauf in den Oberarm bewegt und sogar die Muskulatur trainiert. Und zwar drehst du deine Hände aus dem Handgelenk heraus nach rechs und links, wie in einer Rotationsbewegung, als wäre ein Handgelenk ein Kugellager. In Übung 40 im folgenden Ausschnitt findest du die Anleitung:

 

Zur Energetisierung und Reinigung

Mit den Vibrationen und dem Schütteln der Hände fördern wir den Abtransport von schlechter/verbrauchter Energie. Negative Energien werden buchstäblich ausgeschüttelt. Dies geschieht durch die Finger als auch über Laogong bzw. Pe8, dem Punkt in der Mitte der Handfläche. Über den Laogong-Punkt wird Chi aufgenommen und abgeleitet, aus zwar aus/in jede(r) Richtung – von/nach oben/unten, rechts/links, vorne/hinten.

Qigong Wildgans Hand1 Hand- und Fingermeridiane und warum das "Flattern" so gut ist

Laogong-Punkt zum Sammeln und Verteilen von Qi

Meridiane und Extrapunkte bis in die Fingerspitzen

Die Hälfte aller Organmeridiane beginnt oder endet in den Fingerspitzen. Das bedeutet, alle 6 Energiebahnen passieren die beiden Handgelenke, da sie auf beiden Seiten des Körpers verlaufen. An der Handaussenseite – jeweils oberhalb des Fingernagels – beginnen die Meridiane Dickdarm, Dreifacherwärmer und Dünndarm. Sie laufen über das Handgelenk den Arm entlang hinauf in den Körper.

 

Meridiane Handaussenseite 1 Hand- und Fingermeridiane und warum das "Flattern" so gut ist

Handaussenseite Dickdarm (pink), Dreifacherwärmer (blau), Dünndarm (rot) Foto: www.berlin-anatomie.de

Den Innenarm entlang laufen abwärts die Meridiane Dünndarm, Perikard (Herzbeutel) und Herz.

 

Meridiane Handinnenseite Hand- und Fingermeridiane und warum das "Flattern" so gut ist

Herz (rot), Perikard/Herzbeutel (blau-lila) und Lunge (rosa) Foto: www.berlin-anatomie.de

 

Jeder der sechs Meridiane hat einen Akupunktur-/Akupressurpunkt auf dem Handgelenk. Durch das Schütteln der Handflächen aus dem Handgelenk wird frisches Chi in die aufwärts verlaufenden Meridiane aufgenommen. Bei den abwärts verlaufenden wird verbrauchtes/stagniertes Chi hinausbefördert.

Extrapunkte

Über die sechs Meridiane hinaus gibt es in der Hand noch acht Extrapunkte, die auch in der Akupunktur eine Rolle spielen.  Ein Punkt befindet sich in der Handgelenksfalte (EX-UE 3 – „Dorsale Quelle“). Er harmonisiert den Qi-Fluss zwischen dem oberen und mittleren Jiao (Dreifacherwärmer) und wird angewendet bei Völlgefühl/Schmerzen im Oberbauch, Abdomen und Brustkorb, Husten, Asthma bronchiale und Dyspnoe (Kurzatmigkeit). Die anderen Extrapunkte Ex-UE4 bis Ex-UE10 sind über die gesamte Hand verteilt bis hin zu den Fingerkuppen, wo sich der Ex-UE 11 „Zehn zerstreuende Punkte“ befindet. Dieser vertreibt äußere pathogene Faktoren und wird z.B. genadelt bei hohem Fieber, Koma, Sonnenstich, Epilepsie, Halsentzündungen, verminderte Durchblutung der Finger und dem Raynaud-Syndrom.

Chakren, Nadis und Marmas

Auch in der  Ayurvedischen Lehre werden Chakren, Nadis und Marmas in den Händen beschrieben. Ein wichtiges Marma ist identisch mit dem Laogong-Punkt (Pe8, s.o.) und heißt Tala Hridaya. In der Handgelenksfalte befindet sich das Manibandha Marma, für das es eine eigene Yoga-Übung gibt, bei der die Hände aus dem Handgelenk nach unten und oben gebeugt bzw. abgeknickt werden.  Das Manibandha Marma im Handgelenk zu aktivieren hat gemäß der Ayurvedische Reflexologie mehrere Vorteile:

  • Energetisierung der Fortpflanzungsorgane
  • Hilft bei der Reduzierung überschüssiger Fettansammlungen
  • Fördert das gesunde Wachstum von Gelenken und Knochen
  • Hilft Schmerzen am Skelett zu reduzieren
  • Unterstützt den Prana/Chi-Fluss zu den Händen
  • Hilft, die Funktionsfähigkeit der Hand aufrechtzuerhalten

Die Flatterübungen im Wildgans Qigong sind einzigartig und in keinem anderen Stil zu finden. Jede Körperhaltung und -bewegung innerhalb der 64 Einzelübungen hat ihre Bedeutung und Wirkung und ist Teil einer klug durchdachten Choreografie, die ein Ziel hat: den Körper bei 10 Minuten Aufwand gesund zu erhalten.

Du willst über (Wildgans) Qigong, TCM und Gesundheit auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich an zum kostenlosen Newsletter.

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann freue ich mich über einen Kommentar oder Teilen auf Facebook & Co.

wildgans qigongIch bin Snezana Galijas, (alleinerziehende) Mutter von drei Töchtern und selbstständig seit fast 20 Jahren. Mit Qigong habe ich schwierige Phasen im Leben, wie Scheidung, Depressionen und Burnout  gemeistert und sogar über lange Zeit eine Borreliose nicht bemerkt. Ich unterrichte Qigong im Einzelcoaching und in Workshops und gebe Tuina-/Qigong-Massagen bzw. Qi-Energieübertragungen.

Kategorie: Allgemein, Technik und Übungen

Vorteile & Angebote

  • Warum DAYAN Qigong?
  • Top-Management
  • Führungskräfte & Teams
  • Spitzensportler

Kommentare

  1. Gilbert meint

    05/12/2019 um 11:06

    Super Erklärungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Themen & Kategorien

  • Allgemein
  • Andere Qi-Gong-Stile
  • Buchrezensionen
  • DAYAN only
  • Ernährung
  • FAQ
  • Heilen
  • Impressionen
  • Interviews
  • Kundalini
  • Medical Qigong
  • Medien
  • Presseberichte
  • Sportler
  • Technik und Übungen
  • Termine
  • Videos/Tutorials
  • Wissen & Infos
  • Yoga

Newsletter abonnieren

TopBlogs.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

>> Lehr-DVD hier bestellen.

 

DAYAN Business Qigong I Yoga I Selbstheilung I Spiritualität · Snezana Sattler · 63500 Seligenstadt · Impressum · Datenschutz

Urheberrecht © 2023 · elegance Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

wildgans-qigong.de nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können..Cookies akzeptieren Cookies ablehnen Datenschutzinformationen
Datenschutzinformationen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN