Selbstheilung & Spiritualität

Business Dayan Qigong, Yoga, Meditation & Pranaheilung

  • Angebote
    • Qigong
      • Top-Management
      • Spitzensportler
      • Mission & Arbeitsweise
      • Anwenderstimmen Qigong
    • Yoga
      • Online Yoga Spezial
      • Hinweise Yogaunterricht
    • PRANA Couch
    • PRANASALZ zur Selbstheilung
    • Heilpraxis
    • Workshops & Events
    • Termine
  • Die Heilerin
    • Zur Person
    • Pranic Healing
      • Patienten-Feedback
  • Infothek
    • Warum DAYAN Qigong?
      • Ursprung / Historie
    • Medizinische Wirkung
    • Technik und Übungen
    • Anwendertipps
    • FAQ
    • Andere Qi-Gong-Stile
  • Blog
    • Allgemein
    • (Sportler-)Interviews
    • Buchrezensionen
    • Impressionen
    • Wissen & Infos
  • Medien
    • Shop
      • PRANASALZ
      • Lehr-DVD
    • Videos/Tutorials
    • Newsletter
    • Presseberichte
      • Pressemappe
      • Pressefotos
  • Kontakt

Die Sondermeridiane in der Traditionellen Chinesischen Medizin und im Wildgans Qigong

02/10/2018

Die acht Sondermeridiane

Neben den zwölf regulären Organmeridianen gibt es acht Sondermeridiane. Während die 12 Organmeridiane als Energiebahnen beschrieben werden, sind die acht Sondermeridiane eher Reservoirs. Sie haben ihre eigene Route und folgen nicht unbedingt einem festen Muster, so wie dies bei den Organmeridianen der Fall ist.

Wenn Chi durch die 12 Organmeridiane fließt, nennt man dies „Systematische Zirkulation“. Wenn das Chi aus diesen Energiebahnen überläuft bzw. austritt, dann springen die acht Sondermeridiane ein, um diese überschüssige Energie einzulagern und bei Bedarf wieder an die 12 Organmeridiane abzugeben. Besteht ein Mangel an Chi in den 12 Organmeridianen, dann werden die acht Sondermeridiane aktiviert, um das nötige Chi bereitzustellen bzw. die Vitalfunktionen des Körpers zu unterstützen. So besteht die Aufgabe der acht Sondermeridiane darin, die Zirkulation innerhalb der 12 Organmeridiane aufrechtzuerhalten.

In einem der letzten Beiträge habe ich bereits über die zwei wichtigsten der acht Sondermeridiane geschrieben – dem Konzeptionsgefäß und dem Lenkergefäß.  Heute möchte ich euch die anderen sechs vorstellen. Die folgenden sechs Sondermeridiane haben – im Gegensatz zum Konzeptionsgefäß, dem Lenkermeridian und den Organmeridianen – keine eigenen (Akupunktur-)Punkte. Ihre Aufgabe ist es auch, die Organmeridiane miteinander zu verbinden. Es befinden sich zahlreiche Punkte der anderen Meridiane auf diesen Sondermeridianen.

Chong Mai –Durchdringungsgefäß – Thrusting Vessel
Dai Mai – Gürtelgefäß – Belt Vessel
Yin Qiao Mai – Yin Fersengefäß – Yin Linking Vessel
Yang Qiao Mai –Yang Fersengefäß – Yang Linking Vessel
Yin Wei Mai – Yin Verbindungsgefäß – Yin Heel Vessel
Yang Wei Mai – Yang Verbindungsgefäß –Yang Heel Vessel
In den nächsten Beiträgen werde ich näher auf die Funktion dieser sechs Sondermeridiane eingehen.
Natürlich werden im Wildgans Qigong auch die acht Sondermeridiane aktiviert. 😉

Hast Du Fragen oder möchtest einen Termin zur Pranaheilung oder zum Qigong-Training vereinbaren? Hier kannst du dich zum Wochenend-Workshop Wildgans Qigong in Seligenstadt anmelden.

Ich freue mich auf deine Mail oder Anruf: 0171 81 84 099

Snezana Galijas 8x10cm Die Sondermeridiane in der Traditionellen Chinesischen Medizin und im Wildgans Qigong

Ich bin Snezana Galijas, Pranaheilerin, Medical Qigong-Coach und Kundalini-Beraterin in der Heilpraxis Sattler & Galijas in Seligenstadt/Kreis Offenbach. Mein Spezialgebiet in der Pranaheilung sind psychische Themen, wie Sucht (Eifersucht/Übergewicht/Rauchen etc.), Ängste, Traumata, etc. Als Beraterin stehe ich Menschen bei spirituellen Transformationsprozessen zur Seite. Als eine von wenigen Trainern in Deutschland unterrichte ich das medizinische Wildgans (Dayan) Qigong zur Gesunderhaltung, zur Regeneration und (Selbst-)Heilung, zur Steigerung des eigenen Energielevels und zur Stärkung und Verfeinerung des Energiesystems, u.A. um höhere spirituelle Energien besser zu integrieren.

Kategorie: Allgemein, Wissen & Infos

Vorteile & Angebote

  • Warum DAYAN Qigong?
  • Top-Management
  • Führungskräfte & Teams
  • Spitzensportler

Kommentare

  1. Peter Graupner meint

    25/10/2020 um 07:58

    Ist Ihnen eventuell ein kleiner Fehler unterlaufen?.
    Hinter dem yin bzw.yang Fersengefässen steht als englische Ergänzung yin bzw. yang linking vessel
    Und hinter dem yin bzw.yang Verbindungsgefäss steht Heels vessel.
    Ferse würde ich allerdings mit heel übersetzen, sowie Verbindung mit link.

  2. Die Wildgans meint

    28/10/2020 um 18:59

    Hallo Herr Graupner, vielen Dank fürs aufmerksame Lesen. Das „s“ im heel war tatsächlich zu viel. Danke dafür! Der Linking Vessel als „verbindendes“ Gefäß ist allerdings korrekt. Dankeschön.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Themen & Kategorien

  • Allgemein
  • Andere Qi-Gong-Stile
  • Buchrezensionen
  • DAYAN only
  • Ernährung
  • FAQ
  • Heilen
  • Impressionen
  • Interviews
  • Kundalini
  • Medical Qigong
  • Medien
  • Presseberichte
  • Sportler
  • Technik und Übungen
  • Termine
  • Videos/Tutorials
  • Wissen & Infos
  • Yoga

Newsletter abonnieren

TopBlogs.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

>> Lehr-DVD hier bestellen.

 

DAYAN Business Qigong I Yoga I Selbstheilung I Spiritualität · Snezana Sattler · 63500 Seligenstadt · Impressum · Datenschutz

Urheberrecht © 2023 · elegance Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

wildgans-qigong.de nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können..Cookies akzeptieren Cookies ablehnen Datenschutzinformationen
Datenschutzinformationen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN