Selbstheilung & Spiritualität

Business Dayan Qigong, Yoga, Meditation & Pranaheilung

  • Angebote
    • Qigong
      • Top-Management
      • Spitzensportler
      • Mission & Arbeitsweise
      • Anwenderstimmen Qigong
    • Yoga
      • Online Yoga Spezial
      • Hinweise Yogaunterricht
    • PRANA Couch
    • PRANASALZ zur Selbstheilung
    • Heilpraxis
    • Workshops & Events
    • Termine
  • Die Heilerin
    • Zur Person
    • Pranic Healing
      • Patienten-Feedback
  • Infothek
    • Warum DAYAN Qigong?
      • Ursprung / Historie
    • Medizinische Wirkung
    • Technik und Übungen
    • Anwendertipps
    • FAQ
    • Andere Qi-Gong-Stile
  • Blog
    • Allgemein
    • (Sportler-)Interviews
    • Buchrezensionen
    • Impressionen
    • Wissen & Infos
  • Medien
    • Shop
      • PRANASALZ
      • Lehr-DVD
    • Videos/Tutorials
    • Newsletter
    • Presseberichte
      • Pressemappe
      • Pressefotos
  • Kontakt

Spitzensport: Mit Qigong auf Platz 1 der Olympischen Medaillen

01/07/2016

Wer Olympia verfolgt und im Speziellen die Verteilung der Medaillen, der wird eine beeindruckende Veränderung feststellen: den rasanten Anstieg an Medaillen chinesischer Spitzensportler bzw. Olympia-Athleten. Der Grund ist nicht etwa das naheliegende Doping. Nein, es ist die Besinnung auf 8000 Jahre altes Wissen.

China, Olympia und der Westen

1932 nahm die Republik China erstmals, 1952 zum zweiten Mal an den Olympischen Spielen in genau einer Disziplin mit einer Person teil. Danach boykottierte das Land die Olympischen Spiele fast 30 Jahre lang. 1984  meldete die Volksrepublik wieder 216 Athleten in 19 Disziplinen zu den Spielen in Los Angeles an. Bei der Medaillenplatzierung belegte China Platz 4 mit 32 Medaillen, davon 15x Gold. Während der folgenden 20 Jahre schwankte die Gesamtplatzierung zwischen Platz 4 und 11.

In dieser Zeit, und auch schon davor, wurde die physische Fitness (ebenso wie die meisten gesellschaftlichen Dinge)  im Wesentlichen von westlichen, „modernen“ Lehren und Methoden dominiert. Die chinesischen Profisportler trainierten wie die europäischen, amerikanischen und russischen Teams und nahmen sich sogar Coaches und Trainer aus diesen Ländern. Bis zum Jahr 2000.

Weitreichende Entscheidung

Danach traf China eine weitreichende Entscheidung. Initiiert von hohen Regierungsfuktionären sollte das Trainingsprogramm ab sofort für Olympia sowie alle sportlichen Trainingsmaßnahmen  im Land radikal verändert werden. Man wollte als Vorbild dienen und sich auf die 8000 Jahre alten, erprobten Werte besinnen und den geschichtlichen Spuren Chinas auf moderne Weise (wieder) folgen. China hatte das ehrgeizige Ziel formuliert, neben anderen Dingen auch in punkto Gesundheit und Fitness wieder die führende Nation  zu werden.

Qigong-Sonnenaufgang-Olympia

Trainingsinhalte für Profisportler: Qigong und Tao

Nach langen Untersuchungen erklärte die chinesische Regierung, dass alle olympischen und nicht olympischen Trainer Unterricht in den alten taoistischen Qigong-Methoden bekommen sollten. Außerdem sollten Therapien auf Basis der Traditionellen Chinesischen Medizin durchgeführt werden, bestehend aus den klassischen Methoden wie Tuina-Massage und Qigong sowie den taoistischen Lehren der Langlebigkeit.  Das neue Trainingsprogramm sollte eine Kombination aus den überlieferten Künsten und einigen westlichen Trainingsinhalten sein.

Die schockierenden Ergebnisse

Bei den olympischen Sommerspielen 2004 in Athen schockte China die Welt mit 32 Gold-, 17 Silber- und 14 Bronzemedaillen und einem zweiten Platz in der Gesamttabelle bei 384 teilnehmenden Athleten in 26 Disziplinen. Daraufhin wurden die Bemühungen und das taoistische Training intensiviert und im Hinblick auf die Spiele im eigenen Land (2008 Peking) immer mehr gesteigert. Die Ergebnisse:

Peking 2008: 639 Athleten in 28 Sportarten an. Platz 1 in der Medaillenvergabe mit 100 Medaillen: 51x Gold, 21 Silber und 28 Bronze.

London 2012: 382 Athleten, 28 Sportarten. Platz 2 mit 88 Medaillen 38x Gold, 27x Silber, 23x Bronze.
Rio de Janeiro 2016: 5. bis 21. August 2016. Ich bin gespannt. 🙂

Übrigens, einen chinesischen Dopingbetrüger hat es bei den Spielen 2008 in Peking trotz aller Mutmaßungen nicht gegeben: s. Spiegel-Bericht: Doping bei Olympia: „So viel Chemie war nie“

Bleibt zu hoffen, dass die enormen körperlichen Vorteile aus den taoistischen Künsten noch mehr Menschen inspiriert, auch die mentalen und spirituellen Aspekte zu entdecken und zu kultivieren.

Das ganzheitliche Wildgans Qigong zählt auch zur taoistischen Richtung. Bei nur 10 Minuten Übungsdauer ist es nicht nur die kürzeste, sondern auch die vielseitigste und  dynamischste Bewegungsform, bei der keinerlei Nebenwirkungen bekannt sind.

 

Kategorie: Allgemein, Sportler, Wissen & Infos

Vorteile & Angebote

  • Warum DAYAN Qigong?
  • Top-Management
  • Führungskräfte & Teams
  • Spitzensportler

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Themen & Kategorien

  • Allgemein
  • Andere Qi-Gong-Stile
  • Buchrezensionen
  • DAYAN only
  • Ernährung
  • FAQ
  • Heilen
  • Impressionen
  • Interviews
  • Kundalini
  • Medical Qigong
  • Medien
  • Presseberichte
  • Sportler
  • Technik und Übungen
  • Termine
  • Videos/Tutorials
  • Wissen & Infos
  • Yoga

Newsletter abonnieren

TopBlogs.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

>> Lehr-DVD hier bestellen.

 

DAYAN Business Qigong I Yoga I Selbstheilung I Spiritualität · Snezana Sattler · 63500 Seligenstadt · Impressum · Datenschutz

Urheberrecht © 2023 · elegance Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

wildgans-qigong.de nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können..Cookies akzeptieren Cookies ablehnen Datenschutzinformationen
Datenschutzinformationen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN