Selbstheilung & Spiritualität

Business Dayan Qigong, Yoga, Meditation & Pranaheilung

  • Angebote
    • Qigong
      • Top-Management
      • Spitzensportler
      • Mission & Arbeitsweise
      • Anwenderstimmen Qigong
    • Yoga
      • Online Yoga Spezial
      • Hinweise Yogaunterricht
    • PRANA Couch
    • PRANASALZ zur Selbstheilung
    • Heilpraxis
    • Workshops & Events
    • Termine
  • Die Heilerin
    • Zur Person
    • Pranic Healing
      • Patienten-Feedback
  • Infothek
    • Warum DAYAN Qigong?
      • Ursprung / Historie
    • Medizinische Wirkung
    • Technik und Übungen
    • Anwendertipps
    • FAQ
    • Andere Qi-Gong-Stile
  • Blog
    • Allgemein
    • (Sportler-)Interviews
    • Buchrezensionen
    • Impressionen
    • Wissen & Infos
  • Medien
    • Shop
      • PRANASALZ
      • Lehr-DVD
    • Videos/Tutorials
    • Newsletter
    • Presseberichte
      • Pressemappe
      • Pressefotos
  • Kontakt

„Im Garten Qigong ist DAYAN eine schöne Blume“

25/10/2014

Zugegegeben, ich bin kein Qi-Gong-Meister oder Lehrer, der die vielen verschiedenen Qi-Gong-Stile gelernt hat. Dafür bin ich aktiver Wildgans-Practitioner im wörtlichen Sinne, der fast täglich übt. Ich habe den Eindruck, davon gibt es selbst unter den Lehrern hierzulande nur wenige. Zumindest ergibt meine Internetrecherche dieses Bild. Für alle, die andere Qi-Gong-Stile bereits praktizieren, möchte ich deshalb meine Rechercheergebnisse mit Euch teilen.

Dieser Satz hat mir sehr gut gefallen: „Wenn Qi-Gong ein Garten ist, dann ist Wildgans-Qi-Gong eine schöne Blume darin.“

Charakteristika des Wildgans-Qi­gong 

Die Wildgans besteht bekanntlich aus einem Abfolge von 64 Figuren, die in 10 Minuten abgearbeitet sind.  Ruhige Sequenzen wechseln sich ab mit weich fließenden Übergängen kombiniert mit dynamischen Abfolgen und Schritten. Es gibt reinigende, harmonisierende und Energie aufnehmende Übungen sowie ruhige, meditative. Die Übungen sind äußerst abwechslungsreichen, teilweise auch anspruchsvoll.

Wildgans im Vergleich: Acht Brokate, Kranich und Seidenübungen

Die Wildgans soll Übungen der meisten anderen Qi-Gong-Stile beinhalten. So erinnern manche Dehnübungen an die acht Brokate, andere ähneln dem Kranich-Qi-Gong oder den Seidenübungen. Dazwischen finden sich Lockerungsübungen und einfache Standübungen. Tragendes Element ist die Arbeit mit Meridianen und Energiepunkten sowie die Aktivierung von inneren Organen durch Akupressur und Bestrahlung sowie durch das für die Wildgans charakteristische Flattern – dem Drehen und Bewegen der Hand aus dem Gelenk. Dies und auch die typischen Merkmale der Wildgans – Lebendigkeit, Langlebigkeit, Kraft, Ausdauer und Anmut – waren Grund für die Namensgebung, den sich die daoistischen Mönche damals beim Beobachten dieser Tiere ausgedacht haben.

Qi-Gong für engagierte Einsteiger und „Profis“

Wer engagiert ist, die 64 Übungen zu lernen, erhält einen Überblick über die Welt des Qi-Gong und profitiert von den unterschiedlichen Wirkungen dieser effektiven Übungsform. Er wird bald merken, dass gerade diese 10-minütige Konzentration auf sich und den Ablauf sich mehrfach auszahlen. Die Wildgans dankt es  mit geistiger Klarheit, Konzentrationsfähigkeit und mehr Leistungsfähigkeit. Die Wildgans ist somit ein hervorragendes Training für Gedächtnis und Gehirn. Außerdem ist die Wildgans im Gegensatz zu vielen anderen Stilen sehr dynamisch und bewegt. Wer – wie ich – gerne etwas mehr Action und Dynamik hat, aber dennoch von der Effektivität des Qi-Gong oder der Traditionellen Chinesischen Medizin profitieren möchte, kommt hier auf seine Kosten.

 

 

Kategorie: DAYAN only, Wissen & Infos

Vorteile & Angebote

  • Warum DAYAN Qigong?
  • Top-Management
  • Führungskräfte & Teams
  • Spitzensportler

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Themen & Kategorien

  • Allgemein
  • Andere Qi-Gong-Stile
  • Buchrezensionen
  • DAYAN only
  • Ernährung
  • FAQ
  • Heilen
  • Impressionen
  • Interviews
  • Kundalini
  • Medical Qigong
  • Medien
  • Presseberichte
  • Sportler
  • Technik und Übungen
  • Termine
  • Videos/Tutorials
  • Wissen & Infos
  • Yoga

Newsletter abonnieren

TopBlogs.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

>> Lehr-DVD hier bestellen.

 

DAYAN Business Qigong I Yoga I Selbstheilung I Spiritualität · Snezana Sattler · 63500 Seligenstadt · Impressum · Datenschutz

Urheberrecht © 2023 · elegance Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

wildgans-qigong.de nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können..Cookies akzeptieren Cookies ablehnen Datenschutzinformationen
Datenschutzinformationen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN