Selbstheilung & Spiritualität

Business Dayan Qigong, Yoga, Meditation & Pranaheilung

  • Angebote
    • Qigong
      • Top-Management
      • Spitzensportler
      • Mission & Arbeitsweise
      • Anwenderstimmen Qigong
    • Yoga
      • Online Yoga Spezial
      • Hinweise Yogaunterricht
    • PRANA Couch
    • PRANASALZ zur Selbstheilung
    • Heilpraxis
    • Workshops & Events
    • Termine
  • Die Heilerin
    • Zur Person
    • Pranic Healing
      • Patienten-Feedback
  • Infothek
    • Warum DAYAN Qigong?
      • Ursprung / Historie
    • Medizinische Wirkung
    • Technik und Übungen
    • Anwendertipps
    • FAQ
    • Andere Qi-Gong-Stile
  • Blog
    • Allgemein
    • (Sportler-)Interviews
    • Buchrezensionen
    • Impressionen
    • Wissen & Infos
  • Medien
    • Shop
      • PRANASALZ
      • Lehr-DVD
    • Videos/Tutorials
    • Newsletter
    • Presseberichte
      • Pressemappe
      • Pressefotos
  • Kontakt

7 Möglichkeiten, sich mit Qi gegen Energievampire zu schützen

03/05/2017

Qigong HaendemitBegriffen 114102526 Healing63 7 Möglichkeiten, sich mit Qi gegen Energievampire zu schützen

Depositfotos by healing63

Fühlst du dich bei manchen Menschen pudelwohl, und bei anderen wie ausgelaugt?

Bestimmt kennst du die Situation, dass jemand von deiner Energie zehrt, dich buchstäblich aussaugt, z.B.

  • die Freundin/der Freund, der dir das Ohr abkaut und du aus der Nummer nicht rauskommst
  • die Nachbarin, die dir den Weg versperrt und den letzten Tratsch aufdrückt, dass dir schon der Kopf schwirrt
  • die Elternbeiratsvorsitzende/Vereinskollege, die dich belatschern, noch einen Kuchen zu backen oder einen weiteren Dienst zu schieben
  • das Familienmitglied, dass wie ein Kleinkind ständig Aufmerksamkeit braucht
  • der Chef, der bei jeder Besprechung so anstrengend ist, dass du total erschöpft aus dem Konfi schlurfst oder
  • du in die Partnerschaft auf Dauer mehr investierst als du zurückbekommst.

All das könnten Energievampire sein. Ich zeige dir, wie du lernen kannst, mit diesen Energievampiren umzugehen bzw. dich und deine Lebensenergie – das Qi – schützen kannst.

Was ist ein Energievampir?

Kurz zur Begriffsklärung: Der Energievampir hat nichts mit Graf Dracula zu tun, der sich am Hals festbeißt und Blut saugt, der Leute umbringt und sein nächtliches Unwesen treibt. Der Begriff Energievampir wird gerne in  der Psychologie benutzt und im Bereich der Energiearbeit.

Ein Energievampir ist kein schlechter Mensch oder Bösewicht, der anderen wissentlich oder willentlich Böses tut.

Ein Energievampir kann vieles sein: ein Soziopath sein, ein Narzisst, ein Egoist, ein Egomane. Und manchmal auch ganz unauffällig und nett wirken. Er ist jedenfalls sicher kein schlechter oder böser Mensch. Energievamipire können überall auf einen lauern: als Freund, Partner, Liebhaber, Kollegen, Elternteil, Kind, Nachbarn, Lehrer oder Chef.

Was ist also ein Energievampir?

Ein Energievampir ist ein Mensch, der seine eigene Energie aufrecht erhält, indem er die Energie von anderen anzapft bzw. sich zunutze macht. 

Sie saugen gewissermaßen an deiner Energie anstatt an deinem Blut. Und sie fühlen sich dabei wohl(er) – auf deine Kosten. Da dies nun bekannt ist, können wir unsere Aufmerksamkeit auf zweierlei Dinge richten: 1. uns selbst zu schützen und 2. den Energievampiren helfen, aus der Vampir-Nummer herauszukommen.

7 Werkzeuge, um dich selbst vor Energievampiren zu schützen

1. Achtsam sein

Achtsamkeit ist ein sehr wichtiger Punkt. Ich persönlich denke, dass Qigong dir helfen kann, deine Achtsamkeit zu stärken und dich gegen Energievampire zu schützen. Deine Qigong-Praxis ist sozusagen dein Knoblauch gegen Energievampire. 🙂 Wenn du Qigong noch gar nicht kennst, auf dieser Website kannst du dich ausführlich über Dayan (Wildgans) Qigong und die Vorteile informieren. Wenn du bereits Yoga oder Tai Chi praktizierst, wirst du eine Vorstellung von Achtsamkeit haben und diese Fähigkeit nutzen.

Was bedeutet Achtsamkeit?

Achtsamkeit – das neue Modewort –  kommt aus dem Buddhismus und bedeutet, die Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment zu richten. Alle Meditationsformen unterrichten Achtsamkeit. Du konzentrierst dich jetzt auf deine Atmung, deine Bewegung oder ein Mantra. Das Ziel ist, genau in diesem Moment – jetzt – present zu sein.

Beim Qigong nutzen wir unsere Achtsamkeit, das Qi – unsere Lebens- oder Vitalenergie – zu kultivieren, also zu pflegen und zu stärken.

Wir können unser Qi in verschiedene Richtungen kultivieren: zur Salutogenese, also zur Gesundherhaltung, zur Prävention, für mehr Vitalität, für geistige und körperliche Leistungssteigerung, für spirituelle Zwecke oder auch für Kampfkünste.

In diesem Fall ist das Ziel, unser Qi einzusetzen, um uns gegen Energievampire zu schützen.

Fehlende Achtsamkeit

Wären alle Menschen achtsam oder geübt in Achtsamkeit, gäbe es keine Energievampire. Und es gäbe auch keine Opfer mehr, denn es ist ja jeder achtsam. Fehlende Achtsamkeit bedeutet:

  1. …mental und emotional schlecht Grenzen setzen zu können
  2. …ineffizientes Energiemanagement
  3. …zu wenig oder zu viel Empathie
  4. …unsicheres Denken
  5. …fehlende emotionale Reife

Idealerweise wollen wir also die Achtsamkeit auf beiden Seiten verbessern. Aber wie so oft im Leben dürfen wir bei uns selbst anfangen.

2. Kontrolliere dein Yi

Yi ist Chinesisch und bedeutet „Intention“, also Absicht.  Beim Qigong und auch in den chinesischen Kampfkünsten glaubt man, dass Yi das Qi, die Lebensenergie, lenkt. In anderen Worten:

Wo deine Intention oder Absicht hingeht, fliesst auch deine Energie hin. Das kennen wir auch aus anderen Lebensbereichen: Erst war der Gedanke (Energie), daraus wuchs eine Idee, daraus Materie.

Das heisst: Gibst du einem Energievampir zuviel Yi, fliesst auch deine Energie dorthin. Wenn du also zulässt, dass ein Energievampir dir eine Stunde lang das Ohr abkaut, dann hast du ihm gerade 60 Minuten deines Yi geschenkt. Dein Yi zu kontrollieren erfordert also Achtsamkeit. Du musst lernen zu erkennen, worauf dein Yi gerichtet ist, wenn du es kontrollieren möchtest.

Alle Qigong-Stile und Techniken unterstützen dich, dein Yi zu kontrollieren, und zwar nicht nur während des Übens, sondern auch darüber hinaus. Mein Vorschlag: Lerne und übe Qigong, wenn du dein Yi besser kontrollieren möchtest.

2. Praktiziere Metta – die Kraft der liebenden Güte

Metta hat viele verschiedene Bedeutungen, eine lautet „liebende Güte“. Gemeint ist nicht die mit Erwartungen verbundene Liebe unter Paaren  oder zwischen Eltern und Kindern („Wenn du das machst, hat Mama/Papa dich ganz doll lieb.“). „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“ hat Jesus gepredigt. Matta ist eine bedingungslose, angstfreie Liebe. Sie kommt von Herzen und beinhaltet z.B. Erfahrungen, bei denen einem warm ums Herz wird und man glücklich ist. Es ist der Wunsch, dass es allen Lebewesen gut geht. Das bringt innere Ruhe und Ausgeglichenheit.

Magnolie600x600 Qigong Energievampir 7 Möglichkeiten, sich mit Qi gegen Energievampire zu schützen

Foto: Depositphotos I galina72

Metta in Kürze:

  • Schritt 1: Schicke liebende Güte an jemanden, den du liebst (z.B. deine Katze/Hund).
  • Schritt 2: Schicke liebende Güte an eine neutrale Person, z.B. den Busfahrer oder die Verkäuferin an der Supermarktkasse.
  • Schritt 3: Schicke liebende Güte an jemanden, den du nicht magst.
  • Schritt 4: Schicke liebende Güte an dich selbst.

Einige gute Inspirationen und Hintergrundwissen über Metta findest du in gesprochener Form auf Youtube hier.
Eine genaue Anleitung mit Affirmationen zum Nachlesen gibt es hier.

3. Mit/aus dem Herzen lächeln

Diese Meditation aus dem Buddhismus soll dir helfen, dein Herz zu öffnen und Liebe auszustrahlen. Im Tao-Qigong gibt es eine ähnliche Übung, allerdings werden hier alle Organe (zur Reinigung) einbezogen. Das Vergleichbare in der indischen Philosophie wäre die Herz-Chakra-Meditation, die man auch mit Chakren-Musik unterstützen kann. Und so geht’s:

  1. Atme ein paar Mal durch die Nase ein und aus und konzentriere dich auf deine Herzregion in der Brustgegend
  2. Fühle ein herztypisches Gefühl, wie Dankbarkeit, Freude, Verständnis, Liebe, Wertschätzung etc.
  3. Lass ein Lächeln in deinem Herzen entstehen und lass es nach außen ausstrahlen.

Übe diese Meditation mehrmals am Tag in vier Schritten:

  • Schritt 1: alleine in einer ruhigen Atmosphäre
  • Schritt 2: alleine in einer angespannten Atmosphäre
  • Schritt 3: in Anwesenheit einer anderen Person, aber in entspannter Atmosphäre
  • Schritt4: in Anwesenheit einer anderen Person, in einer angespannten Situation

4. Stärke dein Qi

Beim Qigong kannst du alles Mögliche mit deinem Qi anstellen, z.B. zirkulieren lassen, in Körperteile- und regionen lenken oder (in Dantians) einspeichern. Eine der wichtigsten Ziele des Qigong ist, mehr Qi einzulagern, um über den Tag mehr Energie zu haben. Schließlich ist Qi – die Lebensenergie – unser Grundlebensstoff. Mehr kann also erstmal nicht schaden. Jetzt könntest du sagen: „Hoppla, wenn ich mehr Energie habe, freut sich der Energievampir über noch Energie zum Aussaugen?“ Die Antwort  sind zwei:

1. Wenn dein Qi robust und im Überfluss vorhanden ist, wird es dich kaum stören, wenn der Energievampir ein paar Tropfen davon anzapft, aber viel wichtiger:

2. Dein Energielevel wird dadurch viel höher, so dass der Energievampir gar nicht auf die Idee kommt, an dir zu saugen. Dein Energiefeld wirkt quasi wie ein Schutz.

Das Ganze hat einen kleinen Haken: Das Qi zu stärken und zu vermehren geht leider nicht von heute auf morgen. Du musst erst eine effiziente Techniken lernen und dann (am besten täglich) üben, üben, üben.

Qigong Vorteile Meridiane 7 Möglichkeiten, sich mit Qi gegen Energievampire zu schützen

Foto: Depositfotos by yurchello_108

5. Stärke deine Gallenblase

Laut der Traditionellen Chinesischen Medizin kontrolliert die Gallenblase die Entscheidungskraft. Bei einer pathologischen Gallenblase neigt der Mensch zu Wankelmütigkeit, Mutlosigkeit und Entscheidungsunfähigkeit. Warum das in Bezug auf Energievampire wichtig ist? Ganz einfach: Du hast die Kraft, freundlich NEIN zu sagen, wenn ein Energievampir etwas von dir will. 🙂

Wenn dir ganz komisch wird beim Gedanken an ein „Nein“, dann solltst du unbedingt deine Gallenblasenenergie stärken. Sowohl Wildgans Typ I als auch Typ II beinhalten mehrere Akupressur-Übungen für die Gallenblase.

6. Schlechte Energie loswerden

Die o.g. Tipps, wie du dich gegen Energievampire schützt, brauchen etwas Zeit und Übung, vor allem, wenn du noch gar kein Qigong praktizierst. Bis dahin brauchst du Mittel, um die negativen Energien loszuwerden und aufzutanken. Die Antwort lautet: Mach Qigong. Fang an. So schnell wie möglich.

Wenn du total erschöpft aus einer anstrengenden Konferenz rausgehst, mach 10 Min. Qigong. Hattest du ein schwieriges Telefonat, mach direkt im Anschluss Qigong und tanke frische Energie.

Qigong reinigt dich. Es versorgt deinen Körper mit frischem Qi und befreit dich von negativen Energien. Hierfür sind die dynamischen Übungssequenzen im Wildgans Qigong besonders gut geeignet.

Du glaubst mir nicht? Probier’s einfach aus.

Energievampiren helfen

Die o.g. Tipps dienen dir zum Schutz und zur Reinigung, können aber auch den Energievampiren helfen. Wie? Indem du

  1. … Liebe und positive Energie ausstrahlst, werden die Energievampire automatisch „kontaminiert“. Nicht heute, nicht morgen, aber vielleicht schon ein kleinwenig ab übermorgen. 🙂
  2. …selbstbewusst, ruhig und bestimmt NEIN sagst, ohne Angriff, ohne Be- oder Verurteilung, einfach sachlich und mit lächelndem Herzen.
  3. … dem Energievampir den Tipp gibst, Qigong zu lernen, um selbst ausgeglichener, ruhiger und zufriedener zu werden.

Denn die beste Energiebilanz ist, wenn beide Seiten etwas davon haben.

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann freue ich mich über deine Erfahrungen bzw. deinen Kommentar!

Kategorie: Allgemein, Heilen, Technik und Übungen, Wissen & Infos

Vorteile & Angebote

  • Warum DAYAN Qigong?
  • Top-Management
  • Führungskräfte & Teams
  • Spitzensportler

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Themen & Kategorien

  • Allgemein
  • Andere Qi-Gong-Stile
  • Buchrezensionen
  • DAYAN only
  • Ernährung
  • FAQ
  • Heilen
  • Impressionen
  • Interviews
  • Kundalini
  • Medical Qigong
  • Medien
  • Presseberichte
  • Sportler
  • Technik und Übungen
  • Termine
  • Videos/Tutorials
  • Wissen & Infos
  • Yoga

Newsletter abonnieren

TopBlogs.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

>> Lehr-DVD hier bestellen.

 

DAYAN Business Qigong I Yoga I Selbstheilung I Spiritualität · Snezana Sattler · 63500 Seligenstadt · Impressum · Datenschutz

Urheberrecht © 2023 · elegance Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

wildgans-qigong.de nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können..Cookies akzeptieren Cookies ablehnen Datenschutzinformationen
Datenschutzinformationen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN